Mit der Funktion Kontakte importieren können Sie einfach und effizient mehrere Kontakte aus einer externen Quelle, z. B. einer Kundendatenbank, hochladen.
Eine weitere beliebte Methode für den Aufbau einer soliden Liste von Klienten, Leads und Kunden ist die Einrichtung von schlagwortbasierten Opt-in-Automatisierungen, um einzelne Kontakte zu vorab erstellten Kontaktlisten hinzuzufügen.
Wichtig: Compliance und Zustimmung sind beim Hinzufügen von Kontakten äußerst wichtig. Wenn Sie Zweifel haben, wenden Sie sich bitte per Live-Chat an unser Kundendienstteam, indem Sie auf das Profilsymbol unten links auf Ihrem Bildschirm klicken und "Mit dem Kundendienst chatten" auswählen. Sie können auch ein Ticket über den Link "Kundendienst kontaktieren | Anfrage einreichen" ganz oben auf dieser Seite erstellen. Der Hub behält die letzte Abonnementpräferenz für alle Kontakte bei, auch für gelöschte Kontakte. Diese Politik dient dazu, die Präferenzen der Kontaktperson zu respektieren und die Einhaltung der Kommunikationsvorschriften zu gewährleisten. Wenn Sie den Status "abonniert" wiederherstellen möchten, müssen Sie dies manuell tun - dieser Artikel zeigt Ihnen, wie. Bitte beachten Sie, dass das erneute Importieren von Kontakten nicht als "Neuanmeldung" gilt. |
Schritt 1 | Kontaktdaten vorbereiten
Bevor Sie Kontakte in den Hub importieren, müssen Sie zunächst Ihre Kontaktdaten vorbereiten:
- Sie müssen sicherstellen, dass Ihre Kontaktliste als .csv-Datei, .xls-Datei oder .xlsx-Datei gespeichert ist. Das optimale Dateiformat ist CSV UTF-8, kommagetrennt.
- Wenn Sie die internationale Vorwahl nicht zu Ihren Kontaktnummern hinzufügen, geht der Hub davon aus, dass Sie Nummern importieren, die an Ihrem in den Kontoeinstellungen voreingestellten Standort liegen, und validiert sie entsprechend.
- Wenn Sie Telefonnummern aus einem anderen Land als dem Ihres Kontos importieren möchten, geben Sie bitte die entsprechende internationale Vorwahl an.
- Bei lokalen Nummern müssen Sie die führende Null nicht an die Nummer anhängen, um sie erfolgreich zu importieren. Wenn Ihre Tabellenkalkulationszellen zum Beispiel als "Nummern" formatiert sind, kann eine Telefonnummer als "412345678" erscheinen, im Gegensatz zu "0412345678", beide Formate werden für den Import akzeptiert.
- Sie können zusätzliche Daten in Ihre Kontaktliste aufnehmen, die dann den benutzerdefinierten Feldern der einzelnen Kontaktprofile zugeordnet werden können.
Schritt 2 | Importieren von Kontakten in großen Mengen
1. Klicken Sie im Menü auf Kontakte und wählen Sie dann entweder Alle Kontakte oder Listen , da die Option Kontakte importieren in beiden erscheint.
2. Klicken Sie auf die SchaltflächeImportieren oben links auf der Seite:
3. Laden Sie Ihre Datendatei auf den Hub hoch, indem Sie entweder die Funktion Durchsuchen verwenden oder Ihre Datei per Drag-and-drop & direkt in das Upload-Fenster ziehen:
A) Sie können im unteren Feld unter Zu Listen hinzufügen (optional) auswählen, in welche bereits bestehenden Gruppen Sie alle Kontakte importieren möchten .
B) Sie haben auch die Möglichkeit, alle Kontakte im Upload abzumelden - zum Beispiel, wenn Sie Blacklists aus anderen Systemen in großen Mengen hochladen.
4. Ordnen Sie die Spalten in Ihrer Datendatei den verschiedenen Feldern des Kontaktprofils zu:
- Das System versucht, die Handy- und WhatsApp-Nummern automatisch aus Ihrer Tabelle zu erkennen. Wenn die Daten im Feld #phone# oder #whatsapp# jedoch falsch sind, können Sie sie in die richtige Spalte ändern.
- Nachdem Sie eine Spalte ausgewählt haben, die Sie einem Feld zuordnen möchten, sehen Sie einige Beispieldaten aus der ursprünglichen Kalkulationstabelle.
5. Wenn Ihre Kontaktdatenbank zusätzliche Informationen enthält (z. B. im gezeigten Beispiel Felder wie "Abteilung", "Rolle" und "Büro"), dann können diese den vordefinierten benutzerdefinierten Feldern im Kontaktprofil zugeordnet werden:
6. Wenn Sie Ihre Daten korrekt ausgerichtet haben, klicken Sie oben rechts auf dem Bildschirm auf Kontakte importieren, um den Vorgang abzuschließen.
7. Wenn der Import abgeschlossen ist, zeigt der Hub die Importergebnisse mit Links an, um zu überprüfen, welche Kontakte erfolgreich waren und welche nicht: