Wenn Sie versuchen, eine Rechnung zu bezahlen oder SMS-Guthaben aufzuladen, können Sie auf dem Weg dorthin auf einige Hürden stoßen. Keine Sorge, das ist ein häufiges Problem, vor allem wenn Ihre Karte neu ist!
Fehler bei Zahlungen und Aufladungen können aus verschiedenen Gründen auftreten: abgelaufene Kreditkarten, niedriger Kontostand, falsche Angaben zur Zahlungsmethode oder das Zahlungssystem hat die neuen Kartendaten noch nicht erkannt (sie müssen normalerweise zur Vertrauensliste hinzugefügt werden).
Die aktualisierten Karteninformationen müssen normalerweise in die Vertrauensliste aufgenommen werden. Wenn dies noch nicht geschehen ist, können einige der unten aufgeführten Abrechnungsfehler auftreten. Sie können uns per Chat erreichen oder eine Anfrage stellen an den Kundendienst senden - bitte geben Sie die Fehlermeldung an, damit wir das Problem schnell lösen können.
Bei diesen Codes müssen Sie sich direkt mit Ihrem Kartenaussteller in Verbindung setzen. Wir sind nicht in der Lage, eine Transaktion zu bearbeiten, wenn einer dieser Codes empfangen wird:
FEHLERMELDUNG BEI DER RECHNUNGSSTELLUNG | FEHLERGRÜNDE | BESCHREIBUNG |
|
Verweigert | Dies ist eine allgemeine Weigerung, die mehrere Ursachen haben kann. Der Kartenaussteller hat die Transaktion ohne Angabe von Gründen abgelehnt . |
|
Fraud (Betrug) |
Gilt für Mastercard. Die Transaktion wird abgelehnt, weil der Kartenaussteller vermutet, dass es sich um eine betrügerische Zahlung handelt. |
|
Gesperrte Karte | Die Karte wurde als verloren gemeldet. |
|
Gesperrte Karte | Die Karte wurde als gestohlen gemeldet. |
|
Gesperrte Karte | Der Kartenaussteller beantragt, die Karte einzubehalten. Dies kann auf eine vermutlich gefälschte oder gestohlene Karte zurückzuführen sein. |
|
Gesperrte Karte | Der Kartenaussteller beantragt, die Karte einzubehalten. Dies kann auf eine vermutlich gefälschte oder gestohlene Karte zurückzuführen sein. |
Andererseits gibt es Abrechnungsfehler, auf die Sie zuerst achten müssen. Sie können die Leitlinien befolgen, um das Problem anzugehen und zu lösen!
FEHLERMELDUNG BEI DER RECHNUNGSSTELLUNG | FEHLERGRÜNDE | BESCHREIBUNG | ERFORDERLICHE MASSNAHMEN DES KUNDEN |
|
Nicht genügend Guthaben |
Unzureichende Deckung des Kontos des Karteninhabers. |
Bitte versuchen Sie es erneut, nachdem Sie Geld auf ihr Bankkonto eingezahlt haben, oder verwenden Sie eine andere Zahlungsmethode. |
|
Nicht genügend Guthaben | ||
|
Nicht genügend Guthaben | ||
|
Abgelehnt (Nicht generisch) |
Der Kartenaussteller hat auf ein Sicherheitsproblem bei dieser Karte hingewiesen. |
Verwenden Sie eine andere Zahlungsmethode und versuchen Sie es erneut, nachdem Sie das Problem mit Ihrer Bank geklärt haben. |
|
Abgelaufene Karte | Gilt für Visa. 3D-Authentifizierung bedeutet, dass sie nicht den Authentifizierungstext der Bank wie das OTP akzeptieren. | Sie müssen die E-Mail/Textnachricht von Ihrer Bank akzeptieren. Bitte wenden Sie sich an Ihre Bank, um die Abbuchung zu bestätigen. |
|
Abgelaufene Karte | Die eingesetzte Karte ist abgelaufen. | Bitte korrigieren/aktualisieren Sie das Datum oder verwenden Sie eine andere Zahlungsmethode. |
|
Abgelaufene Karte | Die eingesetzte Karte ist abgelaufen. | |
|
Abgelaufene Karte |
Gilt für Mastercard. Die Transaktion wird aufgrund ungültiger Kartendaten abgelehnt. |
Bitte verwenden Sie eine andere Zahlungsmethode und versuchen Sie es erneut, sobald Sie das Problem mit Ihrer Bank geklärt haben. |
|
Ungültige Kartennummer | Gilt für Visa. Das Konto wird geschlossen. Überprüfen Sie die Kontonummer auf ihre Richtigkeit und versuchen Sie es nicht noch einmal mit derselben PAN oder dem Token . | |
|
Ungültige Kartennummer | Der Kartenaussteller ist nicht in der Lage, die Karten-/Kontonummer zu validieren. | Bitte überprüfen Sie die Kartennummer und erkundigen Sie sich bei der Bank, ob die Karte bereits aktiviert wurde. |
|
Restricted Card | Der Kartenaussteller hat die Einsatzmöglichkeiten der Karte eingeschränkt. |
Bitte verwenden Sie eine andere Zahlungsmethode und versuchen Sie es erneut, sobald Sie das Problem mit Ihrer Bank geklärt haben. |
|
Abhebungsbetrag Überschritten |
Der Benutzer hat sein Kartenlimit überschritten. |
|
|
Nicht erlaubte Transaktion | Der Kartenaussteller lässt die Transaktion auf dieser Karte/auf diesem Konto nicht zu. | |
|
Ungültiger Betrag | Der Kartenaussteller hat die Transaktion aufgrund eines ungültigen Formats oder Feldes abgelehnt. Diese Reaktion erfolgt in der Regel bei Cirrus- oder Maestro-Debit- und Prepaid-Karten oder bei Karten, die nicht für Online-Einkäufe zugelassen sind. | |
|
Widerruf der Ermächtigung | Gilt für Visa. Der Karteninhaber hat beantragt, alle wiederkehrenden Zahlungen einzustellen. | |
|
Emittent Verdacht auf Betrug | Die Transaktion wird abgelehnt, weil der Kartenaussteller vermutet, dass es sich um eine betrügerische Zahlung handelt. | |
|
Nicht unterstützt | Der Kartenaussteller erlaubt diese Art von Transaktion auf dieser Karte/Konto nicht. | |
|
Verweigert | Gilt für Mastercard. Die Transaktion wird aus einem politischen Grund abgelehnt. | |
|
Verweigert | Gilt für Mastercard. Die Transaktion wird aufgrund ungültiger Kartendaten abgelehnt. | |
|
Gesperrte Karte | Gilt für Visa. Für die Transaktion ist eine Authentifizierung erforderlich. | Sie müssen Ihr OTP eingeben, um die Transaktion zu autorisieren. |
Wenn Sie der Meinung sind, dass bei Ihnen alles in Ordnung ist und Sie die"vom Kunden geforderten Maßnahmen" durchgeführt haben, aber immer noch Probleme haben, können Sie eine Anfrage für weitere Unterstützung stellen.