Automatisierungen werden auf der Grundlage von Bedingungen ausgelöst, und diese Bedingungen können je nach den Bedürfnissen des Benutzers einzeln oder mehrfach sein. Dieser Artikel befasst sich mit den verschiedenen Bedingungen, die zum Auslösen von Automatisierungen verwendet werden können.
1. Nachrichtentyp
Die erste Bedingung ist "hart kodiert" (d.h. sie kann nicht geändert werden) auf "Nachrichtentyp", da alle Automatisierungen durch eine eingehende Nachricht ausgelöst werden. Es ist jedoch möglich, den Nachrichtentyp zu ändern (SMS oder MMS):
Ein gutes Beispiel für die Verwendung von MMS als Auslöser könnte ein Einzelhändler sein, der Automatisierungen einsetzt, um einen Rückgabefluss für beschädigte Waren auszulösen - wobei ein Kunde ein Bild eines beschädigten Produkts sendet, um einen Workflow zur Verwaltung des Rückgabeprozesses auszulösen.
2. Empfangene Nummer
Sie können die Automatisierung auf eine oder mehrere der speziellen Nummern Ihres Kontos (falls Sie welche eingerichtet haben) oder auf alle Ihre Nummern beschränken:
Oder
Auf diese Weise können Sie Ihre Automatisierung isolieren, so dass sie nur dann ausgelöst wird, wenn die Empfänger auf die von einer bestimmten Nummer Ihres Kontos gesendeten Nachrichten reagieren. Das bedeutet auch, dass Sie mehrere Automatisierungen durchführen können, die dieselben Schlüsselwörter verwenden, aber für unterschiedliche Empfangsnummern gelten, so dass sie sich nicht gegenseitig behindern.
3. Inhalt der Nachricht
Hier können Sie Ihre Schlüsselwörter entweder durch Einschluss, Ausschluss oder Vorwort der Nachricht festlegen. Im Grunde bedeutet dies, dass Sie Ihre Automatisierung auslösen können, wenn:
- Eine Nachricht enthält ein bestimmtes Schlüsselwort (oder eines aus einer Liste von vordefinierten Schlüsselwörtern)
- Eine Nachricht enthält eine Reihe von vordefinierten Schlüsselwörtern
- Eine Nachricht enthält kein bestimmtes Schlüsselwort (oder eines aus einer vordefinierten Liste von Schlüsselwörtern)
- Eine Nachricht enthält nicht alle Schlüsselwörter in einer vordefinierten Liste
- Eine Nachricht beginnt mit einem bestimmten Schlüsselwort
4. Datum & Empfangszeit
Sie können den zeitlichen Ablauf der Automatisierung einschränken, indem Sie ein Datums- und Zeitfenster festlegen, in dem Nachrichten empfangen werden müssen, um die Automatisierung auszulösen, oder einen Start- oder Endpunkt für die Automatisierung:
Sie müssen nicht alle der oben genannten Bedingungen für Ihre Automatisierung festlegen, mit Ausnahme des Nachrichtentyps, und Sie können eine Bedingung entfernen, indem Sie auf das Mülltonnensymbol neben jeder Bedingung klicken:
Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Automatisierungen verwenden, um eine zeitlich begrenzte Kampagne durchzuführen, wie z. B. eine Registrierung für eine Veranstaltung oder ein Programm, oder wenn Sie nach den Geschäftszeiten Antworten per E-Mail oder Handy weiterleiten möchten.