Während Sie sich um Ihre vorhandenen Alpha-Tags mit einem gültigen Anwendungsfall keine Gedanken machen müssen, müssen alle neuen Alpha-Tags, die Sie anfordern, registriert werden und Sie müssen einen Nachweis für Ihren gültigen Anwendungsfall erbringen. Nachfolgend haben wir einige Informationen zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen, die Registrierung erfolgreich abzuschließen.
Hier finden Sie das Formular
Wir haben für Sie ein einfaches Online-Formular zur Registrierung Ihrer Alpha-Tags erstellt. Es ist geeignet, wenn Sie mehrere Alpha-Tags haben oder einen Alpha-Tag im Namen einer anderen Person registrieren.
Klicken Sie auf den Link oben, um das Registrierungsformular in einem neuen Browser-Tab zu öffnen.
So füllen Sie das Formular aus
1. Konto-ID – ist die eindeutige Kennung, die Ihrem Hub-Konto zugeordnet ist. Diese ist im Hub auf der Seite Kontoeinstellungen unter der Registerkarte Allgemein zu finden.
▶ Beispiel für eine Konto-ID | Klicken Sie hier
2. Sender-ID: ist die alphanumerische Absenderidentifikation (auch bekannt als Alpha-Tag), das den Absender der Nachricht identifiziert (z. B. „MelbLaundry“)
3. Entität: ist der vollständige rechtliche Name der Entität, die die Nachricht sendet (z. B. "Melbourne Laundry Pty Ltd").
4. Zielregion: wird Australien oder Großbritannien sein - bitte wenden Sie sich an internationalsending@messagemedia.com, wenn Sie einen Alpha-Tag für die Verwendung in einem anderen Land registrieren möchten.
5. Anwendungsfall: ist der vorgeschlagene Anwendungsfall, ausgewählt aus einer der relevanten Optionen (z. B. "MelbLaundry" ist eine Abkürzung von Melbourne Laundry Pty Ltd) – wenn Sie keine relevante Option sehen, wählen Sie Sonstiges und geben Sie in der Spalte "Zusätzliche Kommentare" (6) Einzelheiten zur Erläuterung des Anwendungsfalls an.
▶ Gültige Anwendungsbeispiele | Klicken Sie hier
ALPHA TAG | Anwendungsfallkategorie | Anwendungsfalldetails |
Wäscherei | Name des Einzelunternehmers und ABN des Absenders | Der Kunde ist Bob Smith, der unter dem Namen "Melbourne Laundry" ABN 12 345 678 90 handelt. |
Wäscherei | Firmenname und ACN/ABN des Absenders | Der Kunde ist Melbourne Laundry Pty Ltd ABN 12 345 678 90 |
Wäscherei | Name der Partnerschaft und ABN des Absenders | Der Kunde ist Melbourne Laundry Partners ABN 12 345 678 90 |
Wäscherei | Registrierter Trust-Name und ABN des Absenders | Der Kunde ist der Melbourne Laundry Trustee für den Melbourne Laundry Trust ABN 12 345 678 90 |
Wäscherei | Vom Absender registrierte australische oder internationale Handelsmarke | Der Kunde ist Inhaber der australischen eingetragenen Marke "Melbourne Laundry" Nr. 61066230 |
Wäscherei | Genossenschaftsname und Organisationsnummer des Absenders | Der Kunde ist Melbourne Laundry Cooperative Ltd Org Nummer 12 345 678 90 |
Wäscherei | Registrierter Organisationsname des Absenders /td | Der Kunde ist Melbourne Laundry Organisation ABN 12 345 678 90 |
DanSmith | Persönlicher Name des Absenders | Der Geschäftsinhaber oder Mitarbeiter des Kunden ist Daniel Smith |
Wäscheservice | Ein Produkt- oder Dienstleistungsname des Absenders | Melbourne Laundry bietet Wäschedienste an und verfügt über einen Waschsalon in der 123 Laundry Street, Melbourne. |
ML, MelbLaund | Ein Akronym, eine Abkürzung oder eine Abkürzung der A-Partei. | Die Initialen bzw. Abkürzung entsprechen dem Firmennamen. |
6. Zusätzliche Kommentare – hier geben Sie zusätzliche Details an, die den Anwendungsfall erklären oder belegen, z. B. eine Website oder einen Link zur ABN-Suche für eine bei ASIC registrierte Entität usw.