Mit Email 2 SMS können SMS-Nachrichten über einen Mail-Client versendet werden, sofern die absendende E-Mail-Adresse oder Domäne registriert ist. Um eine SMS-Nachricht per E-Mail zu senden, senden Sie einfach eine E-Mail an die Mobiltelefonnummer oder den Kontaktgruppenalias des Empfängers, gefolgt von '@e2s.messagemedia.com ' Domain.
1. Die Einstellungen für E-Mail zu SMS finden Sie im Menü unter dem Punkt Symbol und wählen Sie dann Nummern und Kanäle aus:
2. Wählen Sie die Registerkarte Einstellungen.
3. Suchen Sie dann nach der Option Email to SMS und klicken Sie auf Aktualisieren:
4. Sie können die Einstellungen für "Email to SMS" bearbeiten, indem Sie oben rechts im Einstellungsbereich auf Bearbeiten klicken:
A) Nachrichtenlimit – die Anzahl der Nachrichtenteile, die verarbeitet und als lange Nachricht an den Empfänger gesendet werden sollen.
B) SMS-Endtags – ein Endtag ermöglicht dem Benutzer, Text anzugeben, nach dem die Nachricht abgeschnitten wird. Weder das Tag noch der nachfolgende Text werden innerhalb der Nachricht gesendet. Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie eine E-Mail-Signatur oder einen Haftungsausschluss haben, den Sie nicht in Ihren Nachrichten senden möchten.
C) Weiterleitung – hiermit haben Sie die Möglichkeit, alle eingehenden Antworten an eine andere E-Mail-Adresse sowie an die mit Ihrem Konto verknüpfte Adresse weiterzuleiten.
D) Betreffzeile der E-Mail – Option zum Einschließen oder Ausschließen der Betreffzeile im SMS-Inhalt. Manche Benutzer möchten den Betreff mit einschließen oder sogar die gesamte Nachricht in den Betreff eingeben, während andere Benutzer die Betreffzeile aus der SMS ausschließen möchten.
E) E-Mail-Betreff-Threading – Option, den ursprünglichen E-Mail-Betreff beizubehalten und ihn jeder nachfolgenden Nachricht in der Konversation hinzuzufügen
F) SPF-Prüfung – mit dieser Option können Sie automatisch das SPF (Sender Policy Framework) der E-Mail prüfen, die Sie senden. Hinweis: Diese Option ist im Hub nicht konfigurierbar. Sie müssen sich an den Support wenden, um dies zu aktivieren/deaktivieren.