Je nach Bedarf können Sie im Hub unterschiedliche Methoden zum Senden von Nachrichten verwenden. In diesem Artikel werden wir uns Folgendes ansehen:
Schnellnachricht (Quick Message)
Senden Sie Ad-hoc-Nachrichten – schnell!
Genau wie das Versenden von Nachrichten von Ihrem eigenen Mobiltelefon ist die Schnellnachricht eine einfache Möglichkeit, schnell Ad-hoc-Nachrichten zu versenden!
Das Schnellnachrichten-Symbol finden Sie unten rechts auf jeder Seite, sodass es nur einen Klick entfernt ist:
Klicken Sie darauf, um in drei einfachen Schritten eine Nachricht zu senden:
1. An – geben Sie eine Mobiltelefonnummer, einen Kontaktnamen, einen Gruppennamen oder sogar eine Kombination davon ein.
2. Verfassen – geben Sie hier Ihre Nachricht ein. Die Anzahl der Zeichen und die Credits werden während der Eingabe berechnet.
3. Versenden – klicken Sie auf den Jetzt versenden Button und Ihre Nachrichten werden verarbeitet. Einfach!
Wichtige Infos
|
ZURÜCK NACH OBEN |
Neue Nachricht – mit der Telefonvorschau
Erstellen einer neuen Nachrichtenkampagne
Verwenden Sie diese Option, wenn Sie komplexere personalisierte Massennachrichten versenden möchten.
1. Klicken Sie im Menü auf Messaging und wählen Sie dann Neue Nachricht.
2. Wenn Sie als Nächstes eine bestimmte Absender-ID verwenden möchten, wählen Sie diese aus der Dropdown-Liste Absender-ID aus:
3. Um Empfänger hinzuzufügen, haben Sie verschiedene Möglichkeiten:
A) Manuelle Eingabe: Beginnen Sie mit der Eingabe des Namens eines gespeicherten Kontakts und wählen Sie ihn aus der angezeigten Liste aus, oder geben Sie einfach eine Mobiltelefonnummer ein. Sie können auch eine Nummernliste aus einer anderen Quelle, beispielsweise einer Tabelle, kopieren und direkt in das Empfängerfeld einfügen.B) Kontaktliste: Wählen Sie einzelne Kontakte aus Ihrer Hauptliste aus, indem Sie auf Kontakte suchen klicken und diejenigen markieren, an die Sie versenden möchten. Sie können mit dieser Option auch alle Kontakte auswählen.C) Kontaktlisten: Wenn Sie bereits Kontaktgruppen gespeichert haben, können Sie diese auswählen, indem Sie auf Kontaktlisten durchsuchen klicken und die Gruppen markieren, an die Sie senden möchten. Verwenden Sie den Pfeil, um die Kontaktgruppe zu erweitern, und deaktivieren Sie die Namen der Personen in der Gruppe, die Sie von der Sendung ausschließen möchten.D) Kontaktsegmente: ähnlich wie bei Listen handelt es sich bei einem Kontaktsegment um eine Gruppe von Kontakten, die auf der Grundlage gemeinsamer Merkmale oder Verhaltensweisen kategorisiert werden. Wenn Sie bereits Kontaktsegmente gespeichert haben, können Sie diese auswählen, indem Sie auf Kontaktsegmente suchen klicken und die Segmente markieren, an die Sie senden möchten. Auch hier können Sie den Pfeil verwenden, um das Segment zu erweitern und die Markierung der Personen zu entfernen, die Sie vom Versand ausschließen möchten.
E) Aus Datei importieren: Wenn Ihre Kontaktlisten in einer separaten Datenbank, z. B. einer Excel-Tabelle oder einer CSV-Datei, gespeichert sind, können Sie auf diese Option klicken, um sie zu importieren.
4. Jetzt können Sie Ihre Nachricht im Feld Nachrichteninhalt verfassen. Sie werden sehen, dass während der Eingabe die Nachrichtenvorschau auf der rechten Seite in Echtzeit aktualisiert wird.
5. Wenn Sie mit Ihren Nachrichten zufrieden sind, klicken Sie unten rechts auf den Button Jetzt versenden:
ZURÜCK NACH OBEN |
Senden aus dem Posteingang
Starten Sie eine 1:1-Konversation aus dem Posteingang
Sie können direkt aus dem Posteingang eine neue Nachricht an jeden Empfänger senden, ohne zuerst eine eingehende Nachricht von ihm erhalten zu müssen.
Wählen Sie dazu im linken Menü den Posteingang aus und klicken Sie dann über der Konversationsliste auf die Schaltfläche Neu . Eine neue Konversation wird geöffnet und Sie können den Namen oder die Nummer des Empfängers in das Feld An über dem Konversationsthread eingeben.
Wenn ein eingegebener Name oder eine Nummer mit einem von Ihnen gespeicherten Kontakt übereinstimmt, können Sie ihn aus der automatischen Dropdown-Box auswählen:
Wenn Sie an eine neue Nummer senden, können Sie den Empfänger einfach zu Ihren Kontakten hinzufügen, indem Sie seine Daten (einschließlich seines Abonnementstatus) in das Kontaktfeld rechts eingeben und auf „Speichern“ klicken.
Nachdem Sie Ihren Empfänger hinzugefügt haben, geben Sie Ihre Nachricht ein oder wählen Sie eine Vorlage aus dem Dropdown-Menü aus und klicken Sie auf Senden:
Um einen genaueren Blick auf alle Funktionen zu werfen, die der Posteingang zu bieten hat, lesen Sie diesen Artikel!
ZURÜCK NACH OBEN |
Personalisierte Felder
Personalisieren Sie Ihre Nachrichten
Beim Senden an gespeicherte Kontakte können Sie Ihre Nachrichten personalisieren, indem Sie beliebige benutzerdefinierte Felder aus dem Kontaktprofil verwenden, die mit Informationen gefüllt wurden. Klicken Sie beim Schreiben Ihrer Nachricht einfach auf die Registerkarte Personalisierung und wählen Sie aus, welche Felder in Ihre Nachricht eingefügt werden sollen. Die Vorschau rechts zeigt Ihnen, wie Ihre Nachricht aussehen wird, wenn das Personalisierungsfeld die Daten aus den Kontaktdaten des ersten Empfängers zieht. Verwenden Sie die Pfeile unter der Nachrichtenvorschau, um durch die ersten fünf Empfänger zu blättern und zu überprüfen, ob die Daten korrekt eingetragen wurden:
ZURÜCK NACH OBEN |
Massennachrichten
Senden Sie eine Messaging-Kampagne an eine Liste von Nummern - auch bekannt als Serienbrief
1. Um denselben Nachrichteninhalt an eine große Liste von Nummern zu senden, klicken Sie auf und wählen Sie Neue Nachricht.
2. Nun gibt es verschiedene Möglichkeiten, mehrere Nummern hinzuzufügen:
-
Nummern einfügen: Wenn Sie eine Liste von Zahlen in einer Kalkulationstabelle haben, können Sie diese direkt aus der Tabelle kopieren und in das Feld Empfänger einfügen:
-
Kontakte hinzufügen/Kontaktlisten/Kontaktsegmente: Je nach Bedarf können Sie eine dieser Optionen über die Schaltflächen neben dem Feld Empfänger auswählen. Dann müssen Sie nur noch das Kästchen neben jedem Kontakt, jeder Liste oder jedem Segment, das Sie benachrichtigen möchten , ankreuzen und auf die Schaltfläche Empfänger hinzufügen klicken. Sie können auch über das Suchfeld nach bestimmten Kontakten suchen:
Hinweis: Bei dieser Aktion können Sie mehrere beliebige Kombinationen von einzelnen Empfängern, Kontaktlisten und Kontaktsegmenten auswählen.
Hinweis: Mit dieser Aktion können Sie eine Massennachricht an eine einzelne Liste oder ein Segment senden. -
Aus Datei importieren: Diese Option ist praktisch, wenn Sie eine Liste von Empfängern haben, denen Sie Nachrichten schicken möchten, diese aber nicht unbedingt als tatsächliche Kontakte in den Hub hochladen möchten. Klicken Sie dazu oberhalb des Feldes Empfänger auf Aus Datei importieren und ziehen Sie & Ihre Kontaktliste einfach per Drag-and-drop in das Upload-Feld oder klicken Sie auf Durchsuchen, um nach Ihrer Datei zu suchen:
Hinweis: Sie müssen sicherstellen, dass jede Kontaktnummer mit einer führenden Null beginnt. Dies können Sie erreichen, indem Sie die CSV-Spalte als Text formatieren.
3. Wie zuvor können Sie nun Ihre Nachricht in das Feld "Inhalt de Nachricht" schreiben. Sie werden feststellen, dass die personalisierten Felder jetzt die Spaltenüberschriften in Ihrer importierten Datendatei widerspiegeln:
Hinweis: Um zu sehen, wie die Nachricht auf einem Empfängerhandgerät angezeigt wird, können Sie auf Test senden klicken. Auf diese Weise können Sie die verfasste Nachricht an sich selbst und/oder einen Kollegen senden, ohne dass Ihre Daten verloren gehen, und nach Überprüfung der Nachricht mit dem Senden fortfahren. |
4. Wenn Sie zufrieden sind, klicken Sie einfach auf "Jetzt senden".
ZURÜCK NACH OBEN |
Nachrichtenentwürfe
Speichern Sie Ihre Nachricht für später...
Es ist möglich, einen Nachrichtenentwurf zu erstellen, der vor dem Senden gespeichert und überprüft werden kann. Die Schaltfläche Als Entwurf speichern wird als Aktion unten rechts im Bildschirm Neue Nachricht angezeigt.
Um alle Nachrichtenentwürfe anzuzeigen, klicken Sie auf Messaging und wählen Sie im daraufhin angezeigten MenüEntwürfe:
In der Liste Nachrichtenentwürfe können Sie Nachrichtenentwürfe bearbeiten oder löschen, indem Sie auf die drei Punkte rechts neben jeder Nachricht klicken:
ZURÜCK NACH OBEN |
Nachrichtenweiterleitung
Halten Sie Ihr Team mit der Nachrichtenweiterleitung auf dem Laufenden
Sie können gesendete Kampagnennachrichten weiterleiten, ohne den Inhalt kopieren und in eine neue Nachricht einfügen zu müssen.
Klicken Sie dazu auf Messaging, wählen Sie dann Kampagnenberichte aus, klicken Sie auf die drei Punkte neben der Nachricht, die Sie an einen neuen Empfänger weiterleiten möchten, und klicken Sie auf Weiterleiten:
Daraufhin wird ein neuer Nachrichtenbildschirm geöffnet, dessen Inhaltsfeld bereits mit der Nachricht ausgefüllt ist, die Sie weiterleiten möchten.
ZURÜCK NACH OBEN |
Wichtige Infos
|